Einladung
- Details
- Veröffentlicht: Sonntag, 19. März 2017 19:17
Der dritte Spieltag der Rückrunde gestaltete sich aus Sicht der HSC-Jugend leider nur mäßig erfolgreich. Weiterhin für Furore sorgen jedoch die U9 und die U11. Während die U9 auch im dritten Spiel der Finalgruppe 1 der F-Junioren, dieses Mal gegen die F1 der DJK SF Nette 1920 e.V., eine tolle Leistung zeigte und weiterhin das Maß der Dinge in der Finalgruppe darstellt, feierte die U11 gegen die Netter E1 einen knappen 4:3-Erfolg. Nach einer eher schwächeren Hinrunde ist die U11 nun voll auf Kurs und kann in der Tabelle kontinuierlich Plätze gut machen.
Ebenfalls erfolgreich war die U14. Bei der C2 des Wambeler SV bot sich eine einseitige Partie, die der HSC souverän mit 9:0 zu den eigenen Gunsten entscheiden konnte, sodass man die Platzierung im oberen Tabellendrittel weiterhin festigen konnte.
Weniger erfolgreich lief es für die Hörder Sport-Club U15. Nachdem man sich vor der Auswärtspartie beim SuS Kaiserau 1920 e.V. eine Menge vorgenommen hatte, gelang in den ersten 35 Minuten zunächst wenig. Mit einem 0:1-Rückstand ging es in die Pause. Danach agierte der HSC jedoch wie ausgewechselt. Nach dem schnellen 1:1-Ausgleichstreffer drängte die U15 auf die Führung. Der Führungstreffer wollte leider nicht fallen. Auf der anderen Seite des Feldes kam das Team aus Kamen jedoch zu mehreren guten Konterchancen, die zum Teil auch genutzt wurden. Am Ende ärgerte sich der HSC über eine eher unnötige 2:4-Niederlage, blickt aber optimistisch auf die nächste Heimpartie gegen die C2 des TSC Eintracht Dortmund.
Ein Wechselbad der Gefühle stellte auch die Begegnung der Hörder Sport-Club U19 dar. Während des gesamten Spiels war der HSC feldüberlegen und kontrollierte die Partie gegen tief stehende Spieler der A1 vom SV Urania Lütgendortmund 1915 e.V.. Tore für den HSC wollten sich jedoch nicht einstellen. Stattdessen genügten den Lütgendortmundern zwei Chancen um zwei eher glückliche Treffer zu erzielen. Lange Zeit stellte dies die Ausgangslage dar. 10 Minuten vor Schluss zeigte die U19 aber noch einmal Einsatz, kam zum Anschlusstreffer, erzielte den 2:2-Ausgleich und hatte die Führung auf dem Fuß. Insgesamt musste man sich dann aber doch trotz der Aufholjagd mit einem Unentschieden begnügen.
Weiterlesen: U9 und U11 setzen Erfolgsserie fort - U14 ebenfalls siegreich, U15 und U19 mit Dämpfern
12.03: HSC - TuS Holzen-Sommerberg 3:1
Platz 4!
Letzte Woche den Platz der Holzener in der Liga übernommen, diese Woche den Abstand auf Sie sogar vergrößert. Stark!
Mit 34 Punkten steht unsere 1. Mannschaft jetzt bereits auf Platz 4 der Liga. Die Kollegen von FuPa Dortmund können den Trend des Teams beziffern. Mit 1,71 Punkten sind unsere Männer aktuell auf Platz 1 des Power-Rankings der Liga! Stark!
Nächsten Sonntag geht es zum TuS Rahm (Platz 12). Mit 22 Punkten haben Sie genauso viele Punkte in der Liga, wie der HSC auswärts eingefahren hat (zweitbester Wert). Es sollen 25 Punkte werden. Aber in der Auswärtstabelle unseres Teams. ☝️😜
12.03: HSC II - SG Alemannia Scharnhorst 1:6
Zu langes Spiel!
Würde ein Spiel nur 45 Minuten dauern, hätten unsere Amateure einen Überraschungssieg mit 1:0 eingefahren.
Aber: In der zweiten Hälfte zeigte sich die Überlegenheit der Gäste und sorgte am Ende leider doch für eine klare Niederlage.
Dennoch Kopf hoch, Männer!
Am nächsten Sonntag geht's zum SV Preußen 07 Fußball e.V. Lünen, dem zehntplatzierten der Liga.
Da ist doch sicher mehr zu holen. 😊
12.03: SF Brackel 61 II - HSC III 0:0
Gewonnener Punkt - 24 Minuten in Unterzahl!
Unsere "3te" mit dem nächsten starken Ergebnis. Gegen die drittplatzierten Brackeler kommen unsere Männer mit einem Punkt zurück "zum Berch". Und das, obwohl man die letzten 24 Minuten zu zehnt spielen musste.
So ärgerlich das zwar ist, zeigt es, wie stark unsere dritte Mannschaft aktuell aufspielt.
Vor dem Spieltag lag die "3te" ebenfalls mit 1,71 Punkten auf Platz 1 des Power-Rankings der Liga! Klasse!
Kommenden Sonntag ist Rot-Weiß Barop IV zu Gast. 6 Plätze trennen die beiden Teams. Und das soll auch mindestens so bleiben. 😜
Eine starke Leistung zeigte U14-Kapitän Kazim Karaca beim 5-2-Auswärtserfolg bei DJK TuS Körne und erzielte vier der fünf HSC-Treffer.
Auch an diesem supersonnigen Frühlingswochenende des 11. und 12. März stand wieder eine Reihe von Spielen der HSC-Jugendteams auf dem Programm. Während manche Teams in der letzten Woche bereits erfolgreich in die Rückrunde gestartet waren, waren die anderen Mannschaften nach Niederlagen nun doch eher auf Wiedergutmachung bedacht.
Am 2. Spieltag der Finalgruppe 1 der F-Junioren traf unsere U9 auswärts auf der Sportanlage an der Flora auf die F1-Jugend des TSC Eintracht Dortmund. Mit viel Selbstvertrauen aus der Vorwoche und ohne übermäßigen Respekt gegenüber dem hochkarätigen Gegner fand unsere U9 erneut gut in die Begegnung, konnte eine Reihe von Toren erzielen und am Ende sogar deutlich die Oberhand behalten. Das Spiel hat deutlich gemacht, dass man grundsätzlich mit jedem Gegner in der Finalgruppe mithalten kann. Die nächsten Partien werden jedoch nicht leichter werden und es wird darauf ankommen, die entsprechende Leistung Woche um Woche konstant abzurufen.
Ebenfalls erfolgreich war die U11. Nachdem man bereits in der letzten Woche demonstriert hatte, dass man gut für die Rückrunde gerüstet ist, konnte man auch das Meisterschaftsspiel an diesem Wochenende gegen die E1 des SV Westfalia Huckarde 1921 e.V. siegreich gestalten. Nach einer leicht enttäuschenden Hinrunde scheint man sich nun wirklich als Mannschaft gefunden zu haben, sodass mit der U11 nun auch fortan zu rechnen sein wird.
Den zweiten Sieg im zweiten Rückrundenspiel landete auch die U13. Die Auswärtspartie bei der D1 der DJK SF Nette 1920 e.V. gestaltete sich wie erwartet schwierig, sodass man einerseits defensiv enorm gefordert war und auf der anderen Seite zunächst Mühe hatte, Struktur und Zielstrebigkeit in die vorgetragenen Angriffe zu bringen. Wie bereits in den letzten Wochen stand die U13 jedoch insbesondere defensiv gut. In der Offensive zeigten legte man eine gute Chancenverwertung an den Tag und auch der zwischenzeitliche gegnerische Anschlusstreffer zum 1:2 brachte die Mannschaft nicht wirklich ins Wanken, sodass man am Ende den Platz mit einem 4:1-Erfolg als Sieger verlassen konnte.
Gleiches gilt für die U14. Auch hier stand nach einem 5:2 letztlich ein Auswärtserfolg zu Buche. Nachdem torlosen Unentschieden im Spitzenspiel am letzten Wochenende präsentierte sich die U14 nun treffsicher und hält weiterhin Anschluss an die oberen Tabellenränge. Zurück in der Erfolgsspur ist die Hörder Sport-Club U17. Die Mannschaft präsentierte sich gut erholt von der Niederlage am vorigen Sonntag, wenn auch dieses Mal erneut die gegnerische 1:0-Führung als Weckruf von Nöten war. Danach diktierte der HSC jedoch das Geschehen spielte sich gegen den SC Dorstfeld 09 e.V. Chance um Chance heraus und sorgte dafür, sodass das Ergebnis statt 6:1 auch gut und gerne zweistellig hätte lauten können.
Eine bessere Chancenverwertung hätte auch der U18 sicherlich nicht geschadet. Nach einer souveränen ersten Hälfte im Spitzenspiel um Platz 2 gegen die A1-Jugend der SF Brackel 61 - Dortmunder Löwen gab man zunächst in der zweiten Hälfte die Kontrolle über das Spiel aus der Hand und verpasste es am Ende, den Sack früher zuzumachen und den Sieg deutlicher zu gestalten. Insgesamt kann sich die U18 aber über einen wichtigen Erfolg im Aufstiegskampf freuen.
In den kommenden Tagen steht für gleich zwei Teams eine „Englische Woche“ auf dem Programm. Am Mittwoch trifft die U12 Zuhause „am Berch“ in einer Meisterschaftsbegegnung auf die D1 des VfR Sölde (17 Uhr). Im Anschluss trifft die U13 im Viertelfinale des Kreispokals auf die D1 von Westfalia Huckarde und hofft auf den Einzug ins Halbfinale.
Auch unsere Minikicker waren an diesem Wochenende wieder aktiv und haben sich insbesondere in der ersten Halbzeit wacker geschlagen. Ein Foto findet sich unterhalb dieses Artikels ;)