Vereinsplan:

Senioren – Winter-Interviews mit den Trainern - Heute: Teil 2 mit David Greul

Einschätzungen, Resümees, Meinungen und Planungen – Kurz und knapp zusammengefasst sind das die Themen des Winter-Interviews mit unseren drei Senioren-Trainern Thorsten Fischmann (1. Mannschaft), David Greul (Amateure) und Guido Ten Voorde (Die „3te“) gewesen.


Nach dem ersten Interview mit Thorsten Fischmann (Teil 1 mit Thorsten Fischmann), kommt nun Teil 2:
Das Winter-Interview mit David Greul, dem Coach der Amateure:

FB-Team: Vor der Saison haben wir einen Ausblick auf die Saison 2016/2017 gemacht, nun sind wir ein halbes Jahr später in der Winterpause. Inwiefern hat sich der Ausblick verändert oder ist zu getroffen?

David: Vor der Saison war uns schon bewusst, dass wir eine schwere Saison vor uns haben, genau das ist auch eingetroffen. Im Sommer hatten wir keine richtige Vorbereitung und es hat lange gedauert bis wir endlich einen Kader komplett hatten. In der Hinrunde haben uns einige Leute verlassen und andere sind zu uns gekommen. Das vor der Saison ausgegeben Ziel ist und bleibt aktuell. Wir wollen auch im nächsten Jahr in der Kreisliga A spielen.

FB-Team: Wie zufrieden macht dich die erste Hälfte der Saison im Allgemeinen?

David: Wie schon erwähnt hatten wir keine richtige Vorbereitung und deswegen ist es wichtig jetzt im Winter nochmal alle Kräfte zu bündeln und in der Rückrunde alles raus zu holen. Der Saisonverlauf war sehr wechselhaft, zum Teil haben wir gut gearbeitet und waren bemüht, jedoch konnten wir keine Punkte aus unserer Arbeit gewinnen. Ich hatte zum Ende das Gefühl, dass die Jungs sich mit einer guten Leistung gegen Phönix Eving in die Winterpause verabschieden wollten. Hätten wir in jedem Spiel so viel Einsatz gezeigt wären mehr Punkte auf unserem Konto.

FB-Team: Wie wird die Winterpause genutzt?

Weiterlesen: Senioren – Winter-Interviews mit den Trainern - Heute: Teil 2 mit David Greul

Senioren - HSM Schlussfazit

Wenn man sich die Spiele des HSC nochmal anschaut (Links dazu auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/hsc1910) und noch dazu die Bilder & Videos betrachtet, bekommt man einen Eindruck davon, dass das Turnier dazu genutzt werden konnte, das beim HSC bekannte Wir-Gefühl im ganzen Verein wieder zu stärken.
Die Mannschaft hat gut gespielt, toll gefightet und wurde super von den Rängen unterstützt! (Und das sagen nicht nur wir!)

Der Einzug in die Endrunde wäre ein guter Lohn gewesen, nichtsdestotrotz war das Turnier aber ein Highlight, wie wir es auch angepriesen hatten.
Nicht zu vergessen: Wir sind #Derbysieger! 😜

Wir sind #stolz auf die Mannschaft und den gesamten Verein und sagen allen #danke, die rund um den HSC für diese tolle Atmosphäre gesorgt haben!

Genau deswegen schließen wir das Kapitel Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft 16/17 jetzt auch mit folgenden Worten ab, da es nicht mehr zu sagen gibt:
#HSC #MehrAlsNurEinVerein

Senioren – Winter-Interviews mit den Trainern - Heute: Teil 1 mit Thorsten Fischmann

 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Einschätzungen, Resümees, Meinungen und Planungen – Kurz und knapp zusammengefasst sind das die Themen des Winter-Interviews mit unseren drei Senioren-Trainern Thorsten Fischmann (1. Mannschaft), David Greul (Amateure) und Guido Ten Voorde (Die „3te“) gewesen.
 
Wie die Antworten der Trainer lauten, erfahrt Ihr natürlich hier.
 
Los geht´s mit Teil 1:
Dem Winter-Interview mit Thorsten Fischmann:
 
FB-Team: Vor der Saison haben wir einen Ausblick auf die Saison 2016/2017 gemacht, nun sind wir ein halbes Jahr später in der Winterpause. Inwiefern hat sich der Ausblick verändert oder ist zu getroffen?
 
Thorsten: Die nach der Sommervorbereitung angesprochene Effektivität vor dem Tor konnte in der zweiten Hälfte der Hinrunde gesteigert werden. Wir müssen jetzt noch ein wenig abgeklärter werden und Führungen besser für uns nutzen.
 
FB-Team: Wie zufrieden macht dich die erste Hälfte der Saison im Allgemeinen?
 
Thorsten: Die Vorbereitung war recht ausgeglichen. Sehr positiv ist die fast immer sehr gute Trainingsbeteiligung zu erwähnen. Im Saisonverlauf haben wir uns gesteigert, sind vor dem Tor effektiver geworden. Der Abschluss der Hinrunde, bzw. der Start in die Rückrunde war natürlich mit 8 Spielen in Serie ungeschlagen optimal. Die Mannschaft hat teilweise sehr eindrucksvoll gezeigt, dass man sich vor keiner anderen Mannschaft in der Gruppe verstecken muss. Mit 29 Punkten liegen wir aktuell nur 4 Punkte hinter der gesamten Ausbeute der letzten Saison.
 
FB-Team: Die Hallenstadtmeisterschaften haben in Dortmund einen hohen Stellenwert. Ist (endlich mal wieder) die Endrunde drin und wie siehst du den Fokus auf das Turnier?

Weiterlesen: Senioren – Winter-Interviews mit den Trainern - Heute: Teil 1 mit Thorsten Fischmann

Senioren - 4 Spiele: 3 Siege - Sehr gut!

11.12.: DjK Blau-Weiß Huckarde - HSC I 2:3

Die Serie hält weiter - Wahnsinn!

Gegen den viert-platzierten aus Huckarde konnte unsere 1. Mannschaft wieder einen Sieg einfahren.

Die Serie der ungeschlagenen Spiele steigt auf die Zahl von 8 an!

Mit dieser tollen Serie hat man sich auf Platz 7 geschoben und ist nur drei Punkte von Platz 3 entfernt.

Da die Saison nun pausiert, geht der Fokus natürlich in Richtung der Hallenstadtmeisterschaft, welche für unsere Mannen morgen (30.12) startet.

Wir haben mal nachgerechnet: Mit 8 ungeschlagenen Spielen würde man uns wohl in der Endrunde begrüßen dürfen. 😜

Für mehr Infos (z.B. zu den anderen Spielen vom Wochenende und der Aussicht auf das kommende Wochende) geht's wie immer hier lang:

Weiterlesen: Senioren - 4 Spiele: 3 Siege - Sehr gut!

Es weihnachtet sehr in der HSC-Jugend - U12, U16 und U19 verschaffen sich gute Ausgangslage für die Rückrunde, U17 verpasst Herbstmeisterschaft um drei Tore

 

Auch für die Jugendteams des Hörder SC stand an diesem Wochenende der letzte Spieltag dieser Hinrunde, und somit auch des Kalenderjahres 2016, an. Gleich mehrere Teams (u.a. Minikicker und U16) zelebrierten außerdem ihre Weihnachtsfeiern. Aus sportlicher Sicht gab es, wie meistens, sowohl Triumphe als auch Rückschläge zu verzeichnen und so mancher Triumph wurde nur äußerst knapp verpasst. Aber der Reihe nach ...

Nach einer kleinen Schwächeperiode zu Saisonmitte konnte die Hörder Sport-Club U19 eine beeindruckende Serie starten, den personellen Problemen trotzen, die direkten Konkurrenten besiegen und sich auf Platz 2 als erster Verfolger des Tabellenführers Lüner SV Fußball etablieren. Sieben Siege stehen einem Unentschieden und einer Niederlage gegenüber. Heute konnte die A1 des SV Blau-Weiß Alstedde e.V. mit 13:3 besiegt werden. Für die Rückrunde peilt der HSC somit auch weiterhin den Aufstieg in die Bezirksliga an. Sollte sich die personelle Situation entspannen, ist dieser auch weiterhin im Bereich des möglichen. Dämpfer im Aufstiegsrennen erlitt zuletzt die U18. Lediglich ein Punkt konnte aus den letzten beiden Partien eingefahren werden. Dennoch belegt man nach der Hinrunde ebenfalls den zweiten Platz, der alle Chancen offen lässt.

Die Hörder Sport-Club U17 komplettiert die Reihe der zweiten Plätze. Nachdem man letzte Woche im direkten Duell die Tabellenführung erobern konnte, musste man sie heute trotz eines 2:0-Erfolgs im Spitzenspiel beim Tabellendritten Mengede 08/20 aufgrund des schlechteren Torverhältnisses wieder hergeben. Somit bedeuten neun Siege, eine Niederlage und ein Unentschieden auch hier den zweiten Tabellenplatz nach der Hinrunde. Tabellenvierter ist die Hörder SC BII. Heute konnte man im Südderby gegen den BSV Schüren 1910 e.V. einen klaren 9:0-Kantersieg einfahren. Bereits zur Halbzeit war die Partie bereits entschieden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat sich die neu formierte Mannschaft menschlich und sportlich gefunden und peilt eine noch erfolgreichere Rückrunde an.

Nicht belohnt wurde leider die gute Leistung der Hörder SC C I beim Auswärtsspiel bei der U14 der Hammer Spielvereinigung 03/04 e.V.. Zwar konnte man nach einem mustergültig vorgetragenen Angriff früh mit 1:0 in Führung gehen, geriet jedoch dann zu Beginn der zweiten Hälfte in Rückstand und scheiterte anschließend gleich mehrfach am glänzend aufgelegten Keeper der Heimmannschaft. Dieser konnte anschließend auch nicht mehr überwunden werden, sodass sich ein 1:3-Endstand aus der Sicht des HSC ergab. Man fuhr zwar ohne Punkte, jedoch mit dem guten Gefühl heim, dass man in der Rückrunde mit eben solchen Leistungen vielleicht doch noch mal eine Chance hat, die so dringend benötigten Punkte einzufahren. Bei der U14 war an diesem Wochenende nach einem langen Jahr 2016 etwas die Luft raus. Nachdem man zwischenzeitlich bereits an der Tabellenspitze schnupperte, beendet man die Hinrunde nun auf einem guten 5. Platz und befindet sich somit voll im Soll.

Ebenfalls im Soll befindet sich die U12 nach einem 2:1-Erfolg gegen die D1 des TuS Holzen-Sommerberg. Dem HSC gelang es hierbei durch eine gute Mannschaftsleistung einen 0:1-Rückstand noch zu drehen. Die U13 zeigte auch einen kämpferisch starken und taktisch disziplinierten Auftritt und hätte mindestens ein Unentschieden verdient gehabt. Kurz vor Schluss musste man dann doch noch den "Lucky Punch" hinnehmen, welcher eine 0:1-Niederlage nach sich zog. Dennoch kann man mit den Leistungen der letzten 2-3 Wochen zufrieden sein und auch im Kreispokal hat man nach dem Einzug ins Viertelfinale noch alle Chancen.

Schwieriger gestaltet sich die Situation aktuell im E-Jugendbereich. Hier muss man aktuell ungewohnt viele Niederlagen hinnehmen. Doch noch sind die Saisonziele in Reichweite und mit einer guten Vorbereitung und einem Schuss Fortune ist in der Rückrunde noch eine ganze Menge möglich.

Eine perfekte Hinrunde zeigte unsere U9. Alle Spiele der Findungsrunde konnten gewonnen werden. Nun stehen in der Rückrunde ganz andere Kaliber auf dem Programm, aber wir sind uns sicher, dass die Mannschaft auch dort bestehen kann. Auch die U8 und die Minikicker haben in der Hinrunde viel gelernt und konnten so manchen Erfolg und einige geschossene Tore feiern.

Die Jugendabteilung des Hörder SC wünscht allen Kindern, Eltern, Fans, Sponsoren und Gönnern schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue (und hoffentlich erfolgreiche) Jahr 2017

Weiterlesen: Es weihnachtet sehr in der HSC-Jugend - U12, U16 und U19 verschaffen sich gute Ausgangslage für...

Unterkategorien