Vereinsplan:

Senioren - 6 aus 9 (Punkte)

05.03.: SG Lütgendortmund - HSC 1:2
 
Nummer 10 eingetütet!
Endlich rollte der Ball in der Liga wieder und unser Männer konnten auch das zehnte Ligaspiel in Folge ungeschlagen gestalten. Was für eine Serie!
Gegen die Lütgendortmunder stand ein souveränes 2:0, ehe der Gegner in der 90. Minute noch zum Anschluss kam, sich allerdings auch mit einer roten Karte in der Schlussphase selber schädigte.
Am Ende stehen drei wichtige Punkte für unser Team und nächsten Sonntag kommt TuS Holzen-Sommerberg zum "Berch".
Sie wollen sich den an uns verlorenen fünften Platz zurückholen. Das wird aber nicht so einfach, Leute! :P
 
05.03.: DJK TuS Körne - HSC II 8:0
 
Keine Chance!
Gegen den fünftplatzierten hatten unsere "Amateure" leider keine Chance. Das Spiel startete bereits denkbar ungünstig - mit einem Gegentreffer in Minute eins. Bis zu Halbzeit erhöhte der Gastgeber noch auf 6:0. In der zweiten Hälfte konnten unsere Männer das Spiel etwas besser gestalten, mussten dennoch zwei weitere Gegentreffer schlucken.
Nach Platz 5 der Tabelle kommt am Sonntag der viertplatzierte Alemannia Scharnhorst zum "Berch".
 
05.03.: HSC III - SV Körne 83 e.V. II 4:0
 
Souveräner Erfolg!
Unsere "3te" sorgt für ein richtiges starkes Ergebnis gegen das Team auf Platz 4 der Tabelle.
Mit dem 4:0 in der 62. Minute war das Spiel bereits recht früh entschieden.
Der aktuelle Tabellenplatz unserer "3ten" (Platz 6) ist ein klasse Ergebnis und auch mehr als man sich durch die Umstellung der Mannschaften zu Beginn dieser Saison erhofft hatte.
Klasse Männer, weiter so!
Und zwar am kommenden Sonntag gegen den drittplatzierten SF Brackel 61 II.
 
Kommende Spiele (Spieltagsübersicht):

Sonntag, 12.03., 15:00 Uhr, Sportplatz Hörder SC "am Berch":
HSC - TuS Holzen-Sommerberg
 
13:00 Uhr:
HSC II - Alemannia Scharnhorst
 
Sonntag, 12.03., 13:00 Uhr, auswärts:
SF Brackel 61 II - HSC III
 
#MehrAlsNurEinVerein #HSC #DerVereinFürDenStadtbezirk #HörderSC #Dortmund #Hörde #Amateurfußball

HSC-Jugendteams wieder im Meisterschaftsmodus – U9, U11, U13 und U19 erfolgreich, U17 erleidet Rückschlag im Aufstiegsrennen

Nach einer längeren Winterpause mit zahlreichen Testspielen, Hallenturnieren sowie dem HSC-Wintercup sind an diesem Wochenende nun auch die Jugendteams des HSC in die Rückrunde gestartet. Los ging es mit der Partie der U9 gegen den TuS Eving-Lindenhorst. Nachdem man die Findungsrunde äußerst erfolgreich absolvieren und zuletzt beim Heimturnier den Sieg davontragen konnte, handelte es sich nun um das erste Spiel der stark besetzten Endrundengruppe. Nach einer recht ausgeglichenen ersten Hälfte, drehte man gegen die Evinger in den zweiten 20 Minuten noch einmal so richtig auf und gab sich auch in dieser Begegnung letztendlich keine Blöße.

Ebenso erfolgreich war die E3-Jugend des HSC. Blieb man in der Hinrunde oft torlos, traf man gegen SV Westfalia Huckarde 1921 e.V. nun gleich doppelt und bestätigte gleichzeitig den Ruf als eine der besten Defensivreihen der Liga. 2:1 lautete der Endstand aus der Sicht des HSC. Deutlich dramatischer verlief die Partie der U10. Nach einer zwischenzeitlichen 3:0-Führung kippte das Spiel völlig. Zwar kam man am Ende noch einmal heran, musste sich aber gegen die E1-Jugend des VfB Westhofen e.V. 1919 mit 6:8 geschlagen geben. Siegreich war hingegen die U11. Nachdem man im Hinspiel noch eine deutliche Schlappe hinnehmen musste, zeigte sich der HSC nun stark verbessert. Die Eindrücke aus dem Wintercup konnten bestätigt werden und so kam die U11 zu einem 8:3-Erfolg gegen den FC Merkur 1907.

Auch die U13 traf auf den FC Merkur, nämlich auf die D1-Jugend. In einer souverän geführten Begegnung konnte der HSC immer zu den richtigen Zeitpunkten ein Tor nachlegen und siegte mit 7:1. Eine unglückliche Niederlage musste die U15 des HSC in der Bezirksliga hinnehmen. Nach einer guten ersten Halbzeit ging man mit einem 1:1 in die Pause, wobei man in den ersten 35 Minuten so manche gute Chance ungenutzt gelassen hatte. Der Start in die zweite Hälfte war denkbar ungünstig. Schnell lag man 1:3 hinten und konnte sich von diesem Rückstand auch nicht mehr völlig erholen, da die Partie nun an spielerischer Qualität verlor und sich deutlich zerfahrener präsentierte. So unterlag man am Ende mit 2:4 und trifft am nächsten Samstag zuhause auf SV Westfalia Rhynern. Dort kann der HSC hoffentlich an die guten Auftritte aus der Vorbereitung anknüpfen und mit dem Schwung aus dem Turniersieg beim Wintercup vielleicht eine Überraschung landen.

Einen Rückschlag musste auch die U17 hinnehmen. Auswärts bei BW Alstedde war an diesem Sonntag einfach der Wurm drin. Wenig lief zusammen und auf einen eigenen geschossenen Treffer folgte stets postwendend ein Tor des Gegners, sodass man mit 3:5 unterlag. Besser lief es in der A-Jugend. Während die U18 beim SuS Derne 1919 e.V Fussballabteilung auf ungewohntem Aschegeläuf nach Startschwierigkeiten mit 4:1 siegte, landete die U19 Zuhause einen Kantersieg gegen die A1 des DJK TuS Körne / Offizielle Vereinsseite. Durch das 12:1 konnte man nun wieder etwas näher an den Spitzenreiter Lüner SV Fußball heranrücken, der heute spielfrei hatte. Es bleibt spannend.

Weiterlesen: HSC-Jugendteams wieder im Meisterschaftsmodus – U9, U11, U13 und U19 erfolgreich, U17 erleidet...

Senioren - Tore gab's genug

19.02.: HSC - VfB Westhofen e.V. 1919 2:2

Heiße Schlussphase!

Im ersten Pflichtspiel des Jahres gab es eine Punkteteilung mit den Gästen aus dem Nachbarkreis. Die zwischenzeitliche rote Karte für den Gegner (53.) beim Stand von 1:1 konnte in der 87. Minute zwar für ein 2:1 genutzt werden, allerdings schlugen die Westhofer mit dem Schlusspfiff eiskalt mit dem 2:2 zu und sicherten sich einen Punkt!

Aufgrund von Karneval geht's erst am 05.03 bei SG Lütgendortmund weiter.

19.02.: HSC II - SC Osmanlispor 1990 e.V. 3:5

Ärgerliches Ende!

Bis zur 80. Spielminute war in diesem Kellerduell alles drin und unsere Männer mit einem Punkt durchaus auch zufrieden.

Allerdings waren es die Gäste, die mit dem 3:4 das glücklichere Ende hatten und nach einer heißen Schlussphase mit zwei roten Karten sogar noch die Entscheidung zum 3:5 erzielen konnten.

Jetzt heißt es sich wieder zu sammeln und von Spiel zu Spiel zu schauen.

Nächste Aufgabe: Übernächste Woche beim DJK TuS Körne antreten, die bisher auf dem 5. Tabellenplatz eine starke Saison spielen.

Für mehr Infos (z.B. zu dem Spiel der "3ten" und der Aussicht auf das kommende Wochende) geht's wie immer hier lang:

Weiterlesen: Senioren - Tore gab's genug

C-Junioren-Wintercup am 18.02.2017!

Am Samstag, den 18.02.2017 gehen beim C-Junioren-Wintercup des Hörder SC in der Zeit von 9 Uhr bis 18 Uhr zehn Teams an den Start!

Gruppe 1: Hörder SC I, Spvgg. Erkenschwick, TuS Grünenbaum, Westfalia Herne, SV Brackel 06.

Gruppe 2: Hörder SC II, SuS Kaiserau, SC Aplerbeck 09, FC Brünninghausen, Mengede 08/20.

Die Jugendabteilung des Hörder SC freut sich auf ein schönes Turnier mit tollen Teilnehmern.

Senioren – Winter-Interviews mit den Trainern - Heute: Teil 3 mit Guido Ten Voorde

Einschätzungen, Resümees, Meinungen und Planungen – Kurz und knapp zusammengefasst sind das die Themen des Winter-Interviews mit unseren drei Senioren-Trainern Thorsten Fischmann (1. Mannschaft), David Greul (Amateure) und Guido Ten Voorde (Die „3te“) gewesen.

Nach dem zweiten Interview mit David Greul (Teil 2 mit David Greul), kommt nun Teil 3:
Das Winter-Interview mit Guido Ten Voorde, dem Coach von unserer „3ten“:

FB-Team: Vor der Saison haben wir einen Ausblick auf die Saison 2016/2017 gemacht, nun sind wir ein halbes Jahr später in der Winterpause. Inwiefern hat sich der Ausblick verändert oder ist zu getroffen?

Guido: Der Ausblick hat sich nicht verändert. Ziel war es möglichst viele Spiele zu gewinnen und das sich die Mannschaft findet. Und das hat in den letzten Spielen super geklappt. Daran arbeiten wir weiter.

FB-Team: Wie zufrieden macht dich die erste Hälfte der Saison im Allgemeinen?

Guido: Eigentlich bin ich ganz zufrieden. In der Vorbereitung konnten wir 3 Spiele machen. Zusammen mit der Situation, dass wir 6 neue Spieler aus der " alten 3ten" bekommen haben und diese sich super eingefügt haben. Danke dafür an die komplette Mannschaft. Im Laufe der Hinrunde mussten wir einige dumme Niederlagen und Punktverluste hinnehmen. Das lag aber zum Großteil an uns selber. Wir waren in einigen Situationen nicht clever genug und haben da einiges liegen lassen. Aber gerade das Ende der Hinrunde (7 Spiele ungeschlagen) sieht richtig gut aus.

FB-Team: Wie wird die Winterpause genutzt? Wie versucht ihr nicht aus dem Schwung zu kommen?

Weiterlesen: Senioren – Winter-Interviews mit den Trainern - Heute: Teil 3 mit Guido Ten Voorde

Unterkategorien